Anton

Anton
1. Anton, steck den Degen ein!
Der Titel einer Posse von Kalisch, die 1859 in Berlin auf Ascher's Narrenfest aufgeführt und als Anspielung auf die Kriegsgelüste des französischen Kaisers Napoleon III. betrachtet wurde. Durch häufige Wiederholung ging das Wort bald in ein Sprichwort über und wird angewandt, um im Ernst oder auch scherzhaft die Angriffs- und Streitlust zu dämpfen. – Die Redensart ist nicht aus der Posse entstanden, sondern vom Dichter nur benutzt worden; sie ist nach mehrfachen Mittheilungen viel älter. Herr Dr. Führböter in Hirschberg schrieb mir in Beziehung darauf: »Als ich vor etwa 50 Jahren in Halle studirte, fand ein Studentenkrawall statt, der solche Ausdehnung gewann, dass Militär requirirt werden musste. Die Studenten marschirten in ganz fideler Stimmung dem Militär entgegen, umzingelten den commandirenden Offizier, schlossen ihn immer enger und enger ein und sangen: ›Anton, steck den Degen ein; Anton‹ u.s.w. Da der Offizier ein humaner Mann war und er die Studenten in der heitersten Stimmung, also ohne alle Böswilligkeit fand, so verlief die ganze Geschichte gutartig. Ob nun an jenem Tage das Wort: Anton steck den Degen ein, erst aufgekommen oder schon früher in Gebrauch gewesen ist, kann ich nicht sagen; nur so viel weiss ich, dass ich von jenem Tage ab die Strassenjungen sehr häufig habe jodeln hören: Anton, steck den Degen ein.«.
2. Zent Tönnes (Sanct-Anton) brengt Is of brecht Is. (Aachen.) – Firmenich, I, 494.
[Zusätze und Ergänzungen]
3. Heiliger Anton von Paddua, schick mir 'nen Mand von Mantova, der niets anfrisst, und niets versaufft und zu koan ander Menscher lauft.Illustrirte Zeitung, Leipzig 1868, Nr. 1322, S. 299.
Die italienischen Mädchen wenden sich an denselben Heiligen, sie wollen aber nicht blos einen Mann, der ihnen gefällt, sondern auch noch ein Grundstück, einen Weinberg und etwas anderes, worüber sie sich nicht näher auslassen. San Antonio, mio benigno, sol tre grazie vi domando: un potere, un marito a mio piacere, una vigna, qualia casa altra; San Antonio, non voglio altro. In Irland glaubten früher die Mädchen diesen Zweck dadurch zu errei-
chen, dass sie am Katharinentage (25. November) aufs strengste fasteten. Auch in der Bretagne opferten ehemals die Mädchen der heiligen Katharina kleine Stühle von Wachs, um schöne und reiche Männer zu bekommen; und in den Ardennen gilt noch immer die sogenannte neuvaine de la Chandeleur für ein sicheres Mittel heirathslustiger Mädchen, die heilige Jungfrau für ihre Wünsche zu gewinnen.
4. Sankt Anton nehmen die Tage zu um eine Mönchsruh. (S. ⇨ Drei.) (Königsberg.)
Frz.: A le saint Antoine les jours croissent le repas d'un moine.
*5. Anton, das verstehst du nicht. (Kamnitz.)
*6. Ruhig, Anton, kaltes Blut! (Deutz.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antón — Anton ist die deutsche Kurzform des männlichen Vornamens Antonius. Zur weiblichen Form des Vornamen siehe Antonia. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Anton — Anton, Antón ist der Name folgender Personen: ein häufiger Vorname, siehe Anton (Name) – dort auch zu Namensträgern – und Liste der Herrscher namens Anton Familienname: Abel Antón (* 1962), spanischer Leichtathlet August Friedrich Moritz Anton… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton I. — Anton hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Anton 1.1 Anton I./... 2 Anton ... 3 Kirchliche Herrscher 4 Nichtregenten 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Anton II. — Anton hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Anton 1.1 Anton I./... 2 Anton ... 3 Kirchliche Herrscher 4 Nichtregenten 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Anton — is a given name in many European languages. It is a variant of the same root as Antonius or Anthony.Infobox Given Name name = gender = male region = origin = Antonius footnotes = People*Anton Chekhov, a Russian writer *Anton Bruckner, Austrian… …   Wikipedia

  • Antón — Saltar a navegación, búsqueda Antón o Anton puede referirse a: Antón, nombre propio de varón. Antón, apellido. Contenido 1 Divisiones administrativa 2 Personajes 2.1 Santos …   Wikipedia Español

  • Anton — Antón. □ V. cochinilla de San Antón, cochinito de San Antón, fuego de San Antón, gusano de San Antón, mal de San Antón, vaca de San Antón. * * * (as used in expressions) Bruckner, (Josef) Anton Dolin, Sir Anton Anton Herman Gerard Fokker Frisch,… …   Enciclopedia Universal

  • Antón — Antón. □ V. cochinilla de San Antón, cochinito de San Antón, fuego de San Antón, gusano de San Antón, mal de San Antón, vaca de San Antón. * * * (as used in expressions) Chéjov, Antón (Pávlovich) Denikin, Antón (Ivánovich) Pevsner, Antón… …   Enciclopedia Universal

  • Antón — ☛ V. cochinilla de San Antón, cochinito de San Antón, fuego de San Antón, gusano de San Antón, mal de San Antón, vaca de San Antón …   Diccionario de la lengua española

  • Anton — (fr. Antoine, engl. Antony), männlicher Vorname, stammt von dem römischen Geschlechtsnamen Antonius (s.d.), jetzt als Vorname gebräuchlich. I. Weltliche Fürsten. A) Könige a) von Navarra. 1) A. von Bourbon, ältester Sohn des Herzogs Karl von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anton — Anton, TX U.S. city in Texas Population (2000): 1200 Housing Units (2000): 465 Land area (2000): 0.793441 sq. miles (2.055003 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.793441 sq. miles (2.055003 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”